Zuchtstätte: VOM BUCKHORNWÄLDCHEN

MENÜ

Die Aufzucht - was uns wichtig ist

Sie wünschen sich als Käufer gut sozialisierte, gesunde, ärztlich betreute und gut geprägte Welpen, mit einem entsprechendem Gesundheitszeugnis, wie internationalem Heimtierausweis, gechipt, geimpft und mit Papieren.  All dies ist für uns eine Selbstverstädlichkeit! Unsere Greta lebt gemeinsam mit ihren Welpen in unserem Haus und hat ein eigenes Welpenzimmer. Da die Welpen in den ersten 2 Wochen vollkommen von ihrer Mutter abhängig sind und sich erst ab der 3. Woche die Sinne wie Hören und Sehen entwickeln, können unsere Welpen in dieser vegetativen Phase auch noch nicht besucht werden. Selbstverständlich versorgen wir Sie in den ersten Wochen schon  mit Foto- und auch Videomaterial, damit Sie ebenfalls die Entwicklung IHRES neuen Familienmitgliedes miterleben…von Anfang an! – Ab ca. der 4./5. Woche können Sie die Welpen dann auch besuchen und erstmals  in die Hände schließen. Mit ca. 9 Wochen können Sie Ihren Welpen dann übernehmen und mit in das neue Zuhause nehmen.

Zuvor lernen die Welpen ab ca. der 4. Woche das Leben außerhalb der Wurfkiste kennen. Sie lernen viele Geräusche kennen, wie Stimmen, Klingeln, auch mal den Staubsauger, Musik und vieles mehr. Außerdem dürfen sie nun auch im Haus herum tollen und den Garten langsam erobern. Hier lernen sie viele verschiedene Untergründe kennen. Den Rasen kennen sie bereits von ihrer Zeit in der Welpenstube, doch draußen erwartet sie je nach Jahreszeit neben dem Gras auch Blätter und Moos, Holz-Terrassenboden und Holzschnitzel, Sand und Fliesen, Erde und Beetboden, vielleicht auch der erste Schnee. Und wir  werden zum Ende der Zeit in unserer Familie bereits mit den Welpen Auto fahren und belebtere Plätze besuchen. Eine Fahrt mit der Hamburger U-Bahn gehört ebenfalls zu den prägenden Erfahrungen! Auch den Wald, der direkt vor unserer Gartenpforte beginnt, werden sie kennen lernen. Im Garten erwarten sie unterschiedliche Dinge zum Spielen, Toben, Ausprobieren, von Schaukel, Wippbrett, Bällebad zu knatternden Geräuschen, Flatterband und Tunnel, Wasser und verschiedene Spielzeuge. Wir empfehlen schon vor Übernahme des Welpen eine gute Hundeschule zu suchen mit Welpengruppen und/oder für Hundekontakte zu sorgen. Nach der ersten Eingewöhnung in das neue Zuhause ist es für die Welpen wichtig, weiterhin Erfahrungen und Austausch mit anderen Hunden zu erleben, andere Menschen jeden Alters, Situationen, weitere Gegenstände, auch gern mal einen Rollstuhl, Kinderwagen oder oder oder ….kennen zu lernen und viele neue Dinge zu erlernen. So wird aus ihrem Welpen ein neugieriger, offener, freundlicher und mutiger Hund mit Selbstvertrauen und Freude am Leben.

Fotogalerie A - Wurf